Simulierte Landschaften in der Postmoderne - Dominique Fontaine

Dominique Fontaine

Simulierte Landschaften in der Postmoderne

Reflexionen und Befunde zu Disneyland, Wolfersheim und GTA V. 1. Aufl. 2017. XXIII, 270 S. 71 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 21.
pdf eBook , 270 Seiten
ISBN 3658164468
EAN 9783658164461
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dominique Fontaine befasst sich vor dem Hintergrund postmoderner Raumverständnisse mit Landschaft und deren Simulation. Sie untersucht die motivationalen Hintergründe, vor denen Landschaft gestaltet wird, und geht der Frage nach, welchen sozialen Parametern die Gestaltungsprinzipien unterliegen, die Landschaft einzigartig und vertraut machen. Die Autorin zeigt, dass simulierte Landschaften in der Postmoderne mit ihrer Anerkennung von pluralen Denk- und Deutungsmustern ästhetische und atmosphärische Belange neu interpretieren: Disneyland fungiert hierbei als Beispiel für angeeignete physische Landschaft, das saarländische Wolfersheim spiegelt die Simulation eines historischen Zustands und GTA V repräsentiert die virtuelle Landschaft.
Der Inhalt
Der Paradigmenwechsel Moderne - Postmoderne: Die Geschichte einer Antithese?
Raum und Landschaft: Konzeptionen und Wahrnehmungsmuster
Landschaft als soziales Konstrukt und Medium sozialerDistinktion
Wissenschaftstheorie und Nutzen empirischer Sozialforschung
Disneyland - gelebte Hyperrealität
Wolfersheim - historische Baukultur als simulierte Realität
GTA V - virtuelle Freiheitsliebe par excellence?!
Die Zielgruppen
Forschende, Dozierende und Studierende der Geographie und der Soziologie
Stadt- und Raumplaner
Die Autorin
Dominique Fontaine absolvierte ein bilinguales Lehramtsstudium an der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes und ist Lehrerin im saarländischen Gymnasialdienst.

Portrait

Dominique Fontaine absolvierte ein bilinguales Lehramtsstudium an der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes und ist Lehrerin im saarländischen Gymnasialdienst.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.