Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die kongolesische Jugend befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt und sieht sich in einer sich schnell verändernden Welt mit Herausforderungen in Bezug auf Identität und Konsumverhalten konfrontiert. An der Schwelle zum 21. Jahrhundert hat diese Generation zwar ein enormes Potenzial, wird aber häufig als in einem Kreislauf von Hoffnungslosigkeit und Ablenkung gefangen wahrgenommen, insbesondere durch Alkohol- und Drogenkonsum und die Sucht nach sozialen Netzwerken. Dieses Phänomen wirft Fragen nach den Ursachen dieser Fehlentwicklung und nach der Verantwortung der Jugendlichen selbst für ihre Zukunft auf. Die kongolesischen Jugendlichen äußern Sehnsüchte nach einer besseren Zukunft, die stark mit Bildung und beruflichen Chancen verknüpft sind. Das Bildungssystem ist jedoch mangelhaft, mit einer unangemessenen Infrastruktur und einem Mangel an Ressourcen, was ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit verstärkt.Gleichzeitig führt die von sozialen Netzwerken beeinflusste Populärkultur oftmals oberflächliche Erfolgsmodelle ein, die das Streben nach Ruhm fördern und die Werte der Arbeit und der Anstrengung untergraben.
ASIE Dominique de Marseille wurde in EWO im Kongo geboren und machte seinen Abschluss in Journalismus an der Universität Marien Ngouabi. Im Jahr 1991 gründete er die Zeitung LE CHOC, bevor er beim kongolesischen Radio und Fernsehen arbeitete. Er ist Schriftsteller und Autor der Bücher L'APPEL DU SILENCE (Der Ruf der Stille ) und LE DOUTE INTERDIT (Der verbotene Zweifel).