Donald Windham

Dog Star

Originaltitel: Dog Star. Empfohlen ab 13 Jahre.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 3910266037
EAN 9783910266032
Veröffentlicht 26. September 2025
Verlag/Hersteller Lilienfeld Verlag
Übersetzer Übersetzt von Alexander Konrad
18,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Psychogramm eines Unterschichtsjungen, ein von Thomas Mann hochgelobter Coming-of-Age-Klassiker der Südstaatenliteratur, vor 60 Jahren fertiggestellt, ein Jahr vor Salingers "Fänger im Roggen" erschienen, klar, modern uns anrührend zugleich. Von einem Freund Tennessee Williams' und Truman Capotes - die erste deutsche Übersetzung.

Portrait

Donald Windham, 1920 in Atlanta geboren, ging mit 19 Jahren nach New York, wo er bis zu seinem Tod 2010 lebte. Er veröffentlichte fünf Romane, einen Erzählungsband und Erinnerungen an seine Jugend. Sein 1950 veröffentlichter Debütroman "Dog Star" wurde unter anderem von Thomas Mann, André Gide und Albert Camus hoch geschätzt und ist auch 2008 bei seinem erstmaligen Erscheinen in deutscher Übersetzung sehr begrüßt worden. Der ORF bezeichnete das Buch beispielsweise als "den wahren Catcher in the Rye". Als zweites Buch auf Deutsch erschien 2010 der Rom-Roman "Zwei Menschen" von 1965. Aus dem Erbe Windhams und seines Lebenspartners entstanden die "Donald Windham Sandy M. Campbell Literature Prizes", die von der Beinecke Library der Yale University jährlich in mehreren Kategorien vergeben werden und in der Gesamtsumme zu den höchstdotierten Literaturehrungen der Welt zählen