Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Doreen Appelt untersucht die Einflussfaktoren auf positive
Mitarbeiterreaktionen bei der Umsetzung von Sanierungsvorhaben aus einer
Sensemaking-Perspektive. Sie analysiert in diesem Kontext dem Verhalten
zugrunde liegende Mechanismen der Bedeutungskonstruktion und präsentiert Möglichkeiten
des Sensegiving in der Sanierung. Aus theoretischer und empirischer Literatur
werden wesentliche Einflussfaktoren und Komponenten im Sensemaking sowie ein
konzeptioneller Rahmen für Sensegiving erarbeitet. Im Ergebnis werden
praxisrelevante Gestaltungsempfehlungen für die Sanierung geboten, die dem
verantwortlichen Management als Leitlinien dienen können.
Der Inhalt
Unternehmenskrisen und Sanierung
Einflussfaktoren auf Mitarbeiterreaktionen in Sanierungen
Die Perspektive des Sensemaking
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit
dem Schwerpunkt Management/Organisation/Unternehmensführung und der Arbeits-
und Organisationspsychologie
Manager von Krisenunternehmen, Führungskräfte größerer
Veränderungsprojekte, Unternehmens- und Restrukturierungsberater
Die Autorin
Doreen Appelt ist Senior Project Manager bei einer großen
Unternehmensberatung und berät bei größeren Transformationsprozessen sowie bei der
Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten inklusive des begleitenden Change
Managements. Außerdem ist sie als Dozentin im Legum Magister in
Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.) an der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig.
Doreen Appelt ist Senior Project Manager bei einer
großen Unternehmensberatung und berät bei größeren Transformationsprozessen
sowie bei der Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten inklusive des
begleitenden Change Managements. Außerdem ist sie als Dozentin im Legum
Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.) an der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig.