Sensemaking und Sensegiving in der Sanierung - Doreen Appelt

Doreen Appelt

Sensemaking und Sensegiving in der Sanierung

Zur Einflussnahme auf die Bedeutungskonstruktion durch das Management. 1. Aufl. 2016. XX, 264 S. 32 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 264 Seiten
ISBN 3658129484
EAN 9783658129484
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Doreen Appelt untersucht die Einflussfaktoren auf positive
Mitarbeiterreaktionen bei der Umsetzung von Sanierungsvorhaben aus einer
Sensemaking-Perspektive. Sie analysiert in diesem Kontext dem Verhalten
zugrunde liegende Mechanismen der Bedeutungskonstruktion und präsentiert Möglichkeiten
des Sensegiving in der Sanierung. Aus theoretischer und empirischer Literatur
werden wesentliche Einflussfaktoren und Komponenten im Sensemaking sowie ein
konzeptioneller Rahmen für Sensegiving erarbeitet. Im Ergebnis werden
praxisrelevante Gestaltungsempfehlungen für die Sanierung geboten, die dem
verantwortlichen Management als Leitlinien dienen können.
Der Inhalt
Unternehmenskrisen und Sanierung
Einflussfaktoren auf Mitarbeiterreaktionen in Sanierungen
Die Perspektive des Sensemaking
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit
dem Schwerpunkt Management/Organisation/Unternehmensführung und der Arbeits-
und Organisationspsychologie
Manager von Krisenunternehmen, Führungskräfte größerer
Veränderungsprojekte, Unternehmens- und Restrukturierungsberater
Die Autorin
Doreen Appelt ist Senior Project Manager bei einer großen
Unternehmensberatung und berät bei größeren Transformationsprozessen sowie bei der
Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten inklusive des begleitenden Change
Managements. Außerdem ist sie als Dozentin im Legum Magister in
Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.) an der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig.

Portrait

Doreen Appelt ist Senior Project Manager bei einer
großen Unternehmensberatung und berät bei größeren Transformationsprozessen
sowie bei der Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten inklusive des
begleitenden Change Managements. Außerdem ist sie als Dozentin im Legum
Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.) an der
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.