Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit der hier vorgelegten Untersuchung wird eine Standortbestimmung zur Situation des Sportunterrichts an einer Sportmittelschule in Wien vorgenommen. Die im theoretischen Teil erläuterten Komponenten des Sportunterrichts werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung aus Schülerperspektive betrachtet. Folgende Komponenten werden dabei einer detaillierteren Analyse unterzogen: Umfang an Sportunterrichtsstunden, Vielfalt an Sportarten, Qualität des Sportunterrichts, Kompetenzen der Lehrkräfte, Leistungsbeurteilung, Klima im Sportunterricht und Ausstattung bzw. Zustand der Sportanlagen. Die Untersuchungsergebnisse werden präsentiert, interpretiert und mit ähnlichen Studien verglichen. Einen Schwerpunkt bilden dabei auch die Analyse von Geschlechts- und Altersunterschieden sowie Unterschiede zwischen im Sport besseren und schlechteren Schülern/innen.
Doris Dallinger, geboren 1980, ist als Lehrerin für Sport und Mathematik an einer österreichischen Mittelschule tätig. Parallel zu ihrer Lehrtätigkeit absolvierte sie das Magisterstudium Sportwissenschaft. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis beschäftigt Sie sich mit aktuellen Fragestellungen des Sportunterrichts.