Doris H. Lehmann

Bildpolemischer Künstlerstreit

Von Leonbruno bis Hogarth.
gebunden , 398 Seiten
ISBN 3942919052
EAN 9783942919050
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller ad picturam
64,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie lässt sich erkennen, dass Gemälde, Reliefs oder Grafiken im Zusammenhang mit einem Streit zwischen Künstlern oder mit deren Auftraggebern entstanden sind? Die Monografie zum DFG-Projekt "Streitstrategien bildender Künstler in der Neuzeit" zeigt dies anhand von 18 Fällen, die zwischen 1525 und 1763 datiert sind. Beispiele u.a. von Leonbruno, Lelio Orsi, Stradanus, Federico Zuccari, Leone Leoni, Rembrandt, Piranesi und William Hogarth zeigen den kreativen Umgang mit Verleumdung, Zensur und moralischen Verboten beleidigender Personendarstellungen. Der vergleichende Überblick entlarvt Traditionen bildpolemischer Codes: Emotionsfreier Künstlerstreit ist eine Fiktion wirkmächtiger Legenden.

Hersteller
ad picturam
Im Ried 4b

DE - 79249 Merzhausen

E-Mail: info@ad-picturam.de