Doris Ottlitz

Skizzen einer Kindheit in Deutsch-Krone

1. Auflage.
kartoniert , 388 Seiten
ISBN 3958280595
EAN 9783958280595
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller TRIGA - Der Verlag Gerlinde Heß
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
14,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1923 in Deutsch Krone - ein kleines Städtchen in der Grenzmark Posen-Westpreußen. Dorothea erblickt als Tochter eines Beamten das Licht der Welt...
Die Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und daran, wie es damals so war, hat die Autorin gegen das Vergessen aufgeschrieben. Sie zeichnet ein authentisches Bild des Kreisstädtchens - seiner Architektur, seiner geschichtlichen Bedeutung und seiner Bewohner.
Ein bemerkenswertes Dokument - gegen das Vergessen der Heimat Grenzmark Posen-Westpreußen.

Portrait

Doris Ottlitz wurde in der Kreisstadt Deutsch Krone, heute polnisch, 1923 geboren. Nach einer sehr heiteren Kindheit, mit zwei jüngeren Geschwistern, studierte sie während des Krieges, 1943, in Berlin, an der Technischen Hochschule Architektur. Sie konnte ihr Studium erst 1949 beenden.
Nach dem Umzug, 1951, nach Frankfurt am Main, eröffnete sie dort ihr eigenes Architekturbüro. Heute lebt sie am Fuße des Taunus, umgeben von Massen von Papier, beschriebenes und solches, das darauf wartet, beschrieben zu werden.
Mit zahlreichen Abbildungen.

Hersteller
TRIGA
Birkenallee 2a

DE - 63619 Bad Orb

E-Mail: triga@triga-der-verlag.de