Doris Ryffel-Rawak

Auf Spurensuche am Río de la Plata. Aufzeichnungen einer jüdischen Emigration nach Uruguay

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3862821919
EAN 9783862821914
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller acabus Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
10,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die sterbenskranke Noemi bittet ihre Tochter Mirjam, ihre Asche in Uruguay zu verstreuen, dem Land, in dem sie als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten zur Welt gekommen ist. Mirjam begibt sich mit der Urne ihrer Mutter und deren Tagebuch nach Montevideo.
Es wird eine Reise in die Vergangenheit. Wer war ihre Mutter wirklich, und warum ist Mirjam nie aufgefallen, wie sehr Noemi an Uruguay hing?
Durch die Begegnungen mit Freunden und Bekannten ihrer Großeltern und ihrer Mutter verändert sich Mirjams Blick auf die Geschichte ihrer Vorfahren und auf ihre eigene Herkunft.
Um sich in dem Sehnsuchtsland ihrer Mutter besser zurechtzufinden, besucht sie einen Spanischkurs. Ihr attraktiver Spanischlehrer Diego bringt Mirjam jedoch völlig aus dem Konzept. Trotzdem versucht sie, seinem exotischen Charme zu widerstehen, wartet doch in Frankfurt ihr Verlobter Matthias auf sie. Wird Uruguay auch zu ihrem Sehnsuchtsland?
Mit stark autobiografischen Zügen ist "Auf Spurensuche am Río de la Plata" ein sehr persönliches Porträt, ein Stück Zeitgeschichte und nicht zuletzt ein Reiseführer.

Portrait

Doris Ryffel-Rawak wurde als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten in Uruguay geboren und ist dort aufgewachsen.
Nach dem Abitur siedelt sie zusammen mit ihren Eltern nach Deutschland um, wo sie Medizin studiert. Nach Abschluss des Studiums heiratet sie und zieht in die Schweiz. Nach einer Unterbrechung von 10 Jahren nimmt sie ihre medizinische Laufbahn wieder auf und wird Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. In ihrer eigenen Praxis widmet sie sich vor allem der Thematik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitäts-störung bei Erwachsenen. Durch ihre Bücher 'ADHS bei Erwachsenen', 'Wir fühlen uns anders', 'ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert' sowie 'ADHS und Partnerschaft - eine Herausforderung' wird sie weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Doris Ryffel-Rawak ist seit ihrer frühesten Jugend auch künstlerisch tätig. Ihre Werke sind vorerst in der Schweiz und seit 2005 vor allem in ihrem Heimatland Uruguay ausgestellt worden. In Montevideo sind zudem zwei Gedichtbände erschienen: 'Sutilezas' und 'Imprudencias'.
Die Autorin ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und stolze Großmutter. Sie lebt sowohl in Uruguay als auch in der Schweiz. Der vorliegende Roman ist der erste der Autorin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.