Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im Rahmen der Einwilligung in ärztliche Eingriffe tangieren zahlreiche ungelöste Rechtsfragen sowohl das Straf- und Zivilrecht als auch das Verfassungsrecht. Die interdisziplinäre Untersuchung, bei der rechtsvergleichende Hinweise mit eingeflossen sind, erörtert zum einen rechtsdogmatische Strukturen und allgemeine Fragen der arztrechtlichen Einwilligung unter Berücksichtigung des Betreuungsrechtes. Daneben werden insbesondere für die Bereiche Sterilisation und Transplantation Lösungswege aufgezeigt, die Juristen und Medizinern gleichermaßen Hilfestellung in der Praxis bieten sollen. Als Leitidee gilt es, den unabdingbaren Respekt vor dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten im Zeichen bahnbrechender Fortschritte auf medizinischem Gebiet zu schützen und zu stärken. Dem Merkmal der Freiwilligkeit ist hierbei höchste Priorität einzuräumen.
Die Autorin: Doris Voll wurde 1958 in Worms geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Freiburg i.Br. und Lausanne. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung (1988) war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg. 1991 Abschluß des Ergänzungsstudiums Immobilienökonomie an der European Business School/Schloß Reichartshausen. Sie arbeitet als Juristin in Frankfurt am Main.