Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mittlere Manager bilden in Veränderungsprozessen die Schaltstelle zwischen strategischen Vorgaben und deren operativer Umsetzung. Diese Sandwichposition zwischen Topmanagement und operativen Führungskräften sowie Mitarbeitern kann mit starken Belastungen verbunden sein. Doris Wieser liefert eine Aufbereitung des aktuellen Forschungsstandes und eine Analyse der Belastungssituation mittlerer Führungskräfte im Wandel aus der Perspektive von fünf gängigen Stresstheorien. Darüber hinaus wird in dieser anwendungsorientierten, qualitativen Forschungsarbeit den Fragen nachgegangen, welchen Beitrag die mittlere Führungsebene zum Erfolg von Veränderungsprozessen leistet und wie sie durch den Personalbereich optimal unterstützt werden kann.
Der InhaltForschungsstand zum mittleren ManagementStresstheoretische Betrachtung mittlerer Manager im Wandel Qualitative FallstudieUnterstützung mittlerer Manager
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Organisationspsychologie und der Betriebswirtschaftslehre Personalexperten sowie Fach- und Führungskräfte in Veränderungsprozessen
Die Autorin
Dr. Doris Wieser ist seit über 15 Jahren als externe und interne Change Management-Expertin tätig und hat berufsbegleitend an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim in Organisationspsychologie promoviert.
Dr. Doris Wieser ist seit über 15 Jahren als externe und interne Change Management-Expertin tätig und hat berufsbegleitend an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim in Organisationspsychologie promoviert.