Argumentative Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht - Dorothee Gronostay

Dorothee Gronostay

Argumentative Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht

Eine Videostudie. XVI, 221 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 221 Seiten
ISBN 3658256710
EAN 9783658256715
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dorothee Gronostay untersucht das Potential argumentativer Lehr-Lern-Prozesse im Politikunterricht (z.B. kontroverser Diskussionen) zur kognitiven Aktivierung der Schülerinnen und Schüler. In drei empirischen Teilstudien werden Sequenzmuster argumentativer Abwägung identifiziert, Wirkungen eines fachspezifischen Argumentationstrainings auf die Diskussionsqualität geprüft sowie Effekte von Persönlichkeitsmerkmalen und zugewiesenen Diskussionspositionen (pro/kontra) auf die Diskussionsbeteiligung und persönliche Position der Schülerinnen und Schüler zu einer politischen Streitfrage untersucht. Die Autorin stellt vielfältige Bezüge zur Unterrichtspraxis her und leitet aus den Ergebnissen auch unterrichtspraktische Implikationen ab.
Der InhaltArgumentative Lehr-Lern-Prozesse aus drei Perspektiven (Politikdidaktik, Argumentationstheorie und Lehr-Lern-Psychologie)Potential unterschiedlicher Diskussionsformate zur kognitiven AktivierungArgumentationstraining zur Förderung der DiskussionsqualitätEinflussfaktoren der Beteiligung an kontroversen Unterrichtsdiskussionen Effekte zugewiesener Diskussionspositionen
Die ZielgruppenForschende, Dozierende und Studierende in der Politikdidaktik und verwandten gesellschaftswissenschaftlichen FächernPraktikerinnen und Praktiker in der Politischen Bildung
Die Autorin Dorothee Gronostay ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Portrait

Dorothee Gronostay ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.