Dorothee Sölles Theologie -

Dorothee Sölles Theologie

Anregungen - Anfänge - Beziehungen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 270 Seiten
ISBN 3374074340
EAN 9783374074341
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsanstalt
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
48,00
47,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dorothee Sölle (1929-2003) ist die bekannteste, einflussreichste und umstrittenste Theologin des 20. Jahrhunderts. Bis in die Gegenwart scheiden sich die Geister an ihrem unorthodoxen, dezidiert politischen Christentum. Doch trotz Sölles Prominenz sind viele Hintergründe und das genaue Profil ihrer Theologie bis heute kaum erforscht. Der vorliegende Band blickt auf das Werk der Theologin aus verschiedenen Perspektiven. Dabei kommen in erster Linie biographische, theologiehistorische und zeitgeschichtliche Zugänge zum Zug. Rekonstruiert werden unter anderem die akademischen Prägungen Sölles, ihre Beziehungen zur Gott-ist-tot-Theologie, ihr Profil als Germanistin, ihr Selbstverständnis als Religionslehrerin sowie ihre Beziehungen zur kirchlichen Lage in West- und Ostdeutschland.
Mit Beiträgen von Caspar De Boor, Philipp David, Katja Dubiski, Christian Kamleiter, Katrin König, Annika Krahn, Harald Matern, Michael Murrmann-Kahl, Marlene Sinhuber, Joachim von Soosten, Christiana Steiner und Daniel Weidner.
[Dorothee Sölle's Theology. Suggestions - Beginnings - Relationships]
Dorothee Sölle (1929-2003) was one of the first female voices in German-speaking theology in the 20th century. She dedicated her thinking to the big political and social issues of her time and provoked a variety of reactions in the public sphere. Until now, her theology and its impact have hardly been the subject of academic study. This volume offers a wide range of new perspectives on her: Sölle's beginnings in the academia are presented and set against the background of contemporary debates. Her relationship to the »death of God« theology, to the Kirchentag movement and to Christians in East Germany are discussed, as well as her self-image as a teacher of religion and the impulses of her theology for the current debate on theodicy.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00