Internationale Nachlassabwicklung im Lichte des Europäischen Nachlasszeugnisses - Duy Tuong Huynh

Duy Tuong Huynh

Internationale Nachlassabwicklung im Lichte des Europäischen Nachlasszeugnisses

Zugleich eine rechtsvergleichende Betrachtung zu den Erbnachweisen im deutschen, österreichischen und europäischen Recht. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 625 Seiten
ISBN 3161609638
EAN 9783161609633
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
114,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Europäische Nachlasszeugnis ist ein unionales Rechtsinstrument, das die internationale Nachlassabwicklung innerhalb der EU erleichtern soll. Duy Tuong Huynh legt dar, wie das Zeugnis dieses Ziel verwirklicht. Dabei unternimmt er aus wirkungs- und verfahrensrechtlicher Perspektive eine rechtsvergleichende Betrachtung zum deutschen Erbschein und österreichischen Einantwortungsbeschluss. Er zeigt auf, dass das Zeugnis seine Wirkungen (Vermutungs-, Gutglaubens- und Legitimationswirkung) grundsätzlich ohne weitere Hemmnisse in den EU-Mitgliedstaaten entfaltet und dies einen entscheidenden Vorzug gegenüber der - weiterhin möglichen - Verwendung mitgliedstaatlicher Erbnachweise im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr darstellt. Der Autor ordnet das Zeugnis schließlich in das europäische Kollisions- und Zivilverfahrensrecht ein und arbeitet dogmatische Strukturen und Entwicklungstendenzen heraus.
Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Düsseldorf; 2016 erste juristische Prüfung; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht; Referendariat in Düsseldorf und Helsinki; 2021 Promotion; 2021 zweite juristische Prüfung.

Portrait

Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Düsseldorf; 2016 erste juristische Prüfung; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht; Referendariat in Düsseldorf und Helsinki; 2021 Promotion; 2021 zweite juristische Prüfung.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.