E. Jessen

Architektur digitaler Rechenanlagen

kartoniert , 260 Seiten
ISBN 3540075038
EAN 9783540075035
Veröffentlicht November 1975
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Elementare Begriffe und Erscheinungen.- 1.1 Nachrichten, Daten, Zeichen, Signale.- 1.2 Handlungen, Objekte und Funktionseinheiten; Prozesse und Systeme.- 1.3 Eingangs- und Ausgangsgrößen.- 1.4 Zeitliche Ordnung.- 1.5 Übermittlung und Bearbeitung von Aufträgen.- 1.6 Abbruch von Aufträgen.- 1.7 Füllung und Durchsatz einer Funktionseinheit.- 1.8 Einfache Funktionseinheiten.- 1.9 Beispiel: Kernspeicher.- 1.10 Puffer.- 1.11 Betriebsformen.- 1.12 Auftragsverkehr in Systemen.- 1.13 Zuverlässigkeit.- 1.14 Kosten.- 1.15 Dimensionierung.- 2. Rechensysteme.- 2.1 Begriffe.- 2.2 Interpretation.- 2.3 von Neumann's Konzept.- 2.4 Klassifizierung und Gliederung von Rechenanlagen.- 2.5 Betriebsformen von Rechensystemen.- 2.6 Codes und Formate.- 2.7 Interpretationshierarchie.- 2.8 Aktueller Ausschnitt.- 2.9 Parallel- und Serienrechner.- 3. Zentralprozessoren.- 3.1 Gliederung und Grundfunktionen.- 3.2 Befehlsformate.- 3.3 Befehlsvorrat.- 3.4 Adressierung.- 3.5 Unterbrechungen.- 3.6 Leitwerke.- 3.7 Arithmetische Algorithmen.- 3.8 Rechenwerke.- 3.9 Mikroprogrammierung.- 3.10 Emulation.- 3.11 Durchsatz der Zen traleinheit.- 3.12 Zuverlässigkeit und Wartung.- 4. Hauptspeicher.- 4.1 Speicher: Prinzipien und Bauformen.- 4.2 Modularisierung und konkurrierende Auftraggeber.- 5. Periphere Speicher.- 5.1 Speicherung in bewegten, magnetisierbaren Schichten.- 5.2 Andere Prinzipien.- 6. Ein/Ausgabegeräte.- 6.1 Übersicht über Geräte und technische Probleme.- 6.2 Wichtige Geräte.- 7. Ein/Ausgabewerk.- 7.1 Gliederung und Grundfunktionen.- 7.2 Zentralprozessorkanal.- 7.3 Autonome Kanäle und Ein/Ausgabe-Prozessoren.- 7.4 Fehlerbehandlung.- 8. Anlagen.- 8.1 Übersicht.- 8.2 Anpassung an Anwendung.- 8.3 Prozessoren und Hauptspeicher.- 8.4 Speicherhierarchie.- 8.5 Mehrprozessoranlagen.- 8.6"Große" und "kleine" Rechenanlagen.- 8.7 Datenübertragung.- 8.8 Rechnernetze.- 9. Unorthodoxe Maschinen.- 9.1 Übersicht.- 9.2 Feldrechner.- 9.3 Assoziative Rechner.- 9.4 Zellmaschinen.- 10. Geschichte und Zukunft.- 10.1 Geschichte.- 10.2 Verlauf von kennzeichnenden Größen.- 10.3 Strukturelle Trends.- Stichwortverzeichnis.- Verzeichnis der Formelzeichen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99