E. Keppler

Über die Eigenschaften von Zählrohren und Ionisationskammern in verschiedenartigen Strahlungsfeldern

Zur Interpretation von Röntgenstrahlungsmessungen in Ballonhöhe in der Nordlichtzone.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3540033602
EAN 9783540033608
Veröffentlicht Januar 1965
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Ballonsonde, die als Detektoren ein EinzelzAhlrohr, ein ZAhlrohrteleskop und eine Ionisationskam­ mer enthAlt, wird beschrieben. Die Empfindlichkeiten der einzelnen Detektoren fUr geladene Teilchen und fur Rontgenstrahlung werden berechnet und indirekt durch Messung bestAtigt. Die Informationen, die aus den VerhAltnissen der ZAhlraten der einzelnen Detektoren in verschiedenartigen Strahlungsfeldern gewonnen werden konnen, werden diskutiert, die Eichung der Detektoren wird beschrieben. Zur Bestim­ mung des von der galaktischen kosmischen Strahlung herrfihrenden Untergrundes in Gegenwart von Zu­ satzstrahlung wird in Anlehnung an ERBE [3] fUr die Epoche 1961 eine empirische Beziehung zwischen der ZAhlrate eines Bodenneutronenmonitors und der Ziihlrate der Detektoren in verschieden Hohen angegeben. Summary A baIlon-borne detector combination (single Geiger counter, counter telescope, ionization chamber) has been described. The efficiency of the different detectors for charged particles and X-rays has been calculated, the result is controlled indirectly by measurements. The information contained in the ratios of the various detectors' counting rates, as obtained in different radiation fields, is considered in some detail. Then the calibration of the different detectors is described. Finally the counting rate as measured by the detectors due to cosmic rays only is empirically related to the counting rate of ground based neu­ tronmonitor for different altitudes. This provides a simple method in order to obtain the galactic back­ ground in the presence of additional radiation, as during solar proton events or bremsstrahlung X-rays. -27- Literaturverzeichnis [1J BRADT, H. , P. C. GUGELOT, O. HUBER, H. MEDIC US, P. PREISWERK, P.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com