ER EnergieRecht - Sonderheft 1.14 -

ER EnergieRecht - Sonderheft 1.14

Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 40 Seiten
ISBN 3503158413
EAN 9783503158416
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Erich Schmidt Verlag
Familienlizenz Family Sharing
22,52 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

NEU: Das ER EnergieRecht Sonderheft 'EEG 2014' Das ER EnergieRecht Sonderheft 'EEG 2014' gibt Praktikern einen Überblick über die aktuell wichtigsten Änderungen des EEG 2014. Die thematische Bandbreite der Artikel reicht von der Ausgestaltung der verpflichtenden Direktvermarktung (Florian Valentin), dem zukünftigen rechtlichen Schicksal der Biomasse (Oliver Antoni, Charlotte Probst und Christian Witschel) über das Reizthema Privilegierung der Eigenerzeugung (Boris Scholtka und Reinald Günther) bis hin zur Besonderen Ausgleichsregelung (Patric Bachert). Die Beiträge beschäftigen sich zudem intensiv mit dem zukünftigen Fördersystem, also dem vorgesehenen Ausschreibungsverfahren. Dies erfolgt sowohl auf Grundlage der Analyse der rechtlichen Vorgaben (Markus Kahles, Katharina Merkel und Fabian Pause) als auch der Möglichkeiten zu seiner tatsächlichen Ausgestaltung unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit ausländischen EE-Ausschreibungssystemen (Katherina Grashof). Interessierte, die sich jetzt für ein Abonnement der ER EnergieRecht entscheiden, erhalten das Sonderheft kostenfrei. Auch für alle Bestandskunden der Zeitschrift und des eJournals ist es kostenfrei. Das Sonderheft kann zudem auch unabhängig von einem Abonnement kostenpflichtig bestellt werden. Über die Zeitschrift ER EnergieRecht ER EnergieRecht - die Fachzeitschrift für Rechtsanwender im Bereich des Energierechts. Regelmäßig stellt sie Ihnen praxisbezogen die wesentlichen Entwicklungen im Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht dar. Fachbeiträge informieren konzentriert über aktuelle Themen, exponierte Persönlichkeiten des Energierechts legen in exklusiven Interviews ihren Standpunkt zu rechtlich relevanten Fragestellungen dar. Für die schnelle Informationsladung bietet Ihnen jede Ausgabe eine komprimierte Darstellung der laufenden Gesetzgebungsvorhaben, der maßgeblichen Gerichtsentscheidungen sowie der wesentlichen Entwicklungen auf Behördenebene.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Rüdiger von Fritsch
Zeitenwende
epub eBook
Download
13,99
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99