Eberhard Kallenbach, Rüdiger Eick, Oliver Radler, Karsten Feindt, Matthias Kallenbach

Elektromagnete

Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung. 5. , überarbeitete und erweiterte Auflage 2018.
gebunden , 452 Seiten
ISBN 3658147873
EAN 9783658147877
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
89,99
119,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Fachbuch beschreibt verständlich die physikalischen Grundlagen, den Entwurf und ausgewählte Einsatzgebiete von Gleichstrom-, Wechselstrom- und polarisierten Elektromagneten. Elektromagnete spielen als Antriebselemente in mechatronischen Systemen eine wichtige Rolle und werden im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie in der Automatisierungs- und Präzisionstechnik erfolgreich eingesetzt. Als Magnetaktoren bestimmen sie in mechatronischen Systemen entscheidend die funktionellen Eigenschaften moderner technischer Produkte mit. In der aktuellen Auflage wurden die Themen Geschichte der Elektromagnete und Magnetische Materialien erweitert.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Eberhard Kallenbach leitete bis 2002 das Fachgebiet Mechatronik an der TU Ilmenau und war Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Mechatronik Ilmenau.
Dr.-Ing. Rüdiger Eick ist Entwicklungsingenieur bei ZF TRW / Lucas Varity GmbH Koblenz.
Dr.-Ing. Tom Ströhla ist Akademischer Rat im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau.
Dr.-Ing. Karsten Feindt ist Entwicklungsingenieur bei der IDAM AG & Co. KG, Suhl.
Dr.-Ing. Matthias Kallenbach ist Leiter Innovation und Technik bei der Kern Technik GmbH & Co. KG Schleusingen. 
Dr.-Ing. Oliver Radler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com