Praktikum in Werkstoffkunde - Eckard Macherauch, Hans-Werner Zoch

Eckard Macherauch, Hans-Werner Zoch

Praktikum in Werkstoffkunde

95 ausführliche Versuche aus wichtigen Gebieten der Werkstofftechnik. 12. Auflage 2014. XXIV, 766 S. 516 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 766 Seiten
ISBN 3658050381
EAN 9783658050382
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
31,46 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Standardwerk zur Werkstoffkunde erscheint nun in der 12. Auflage. Das bewährte didaktische Anliegen, durch die Versuchsfolge ein vertieftes Verständnis für die grundlegenden werkstoffkundlichen Methoden und Zusammenhänge zu ermöglichen, wurde beibehalten. Die vorliegende normenaktualisierte Auflage wurde um drei Versuche zur Eigenschaftsbestimmung an carbonfaserverstärkten Kunstoffen (CFK) sowie um einen Versuch zur Rückstreuelektronenbeugung (EBSD) erweitert, sodass das Werk nunmehr 95 Versuche umfasst. Etliche Bilder wurden qualitativ verbessert und in Farbe dargestellt sowie die Textdarstellung auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Der Inhalt
Versuche u. a. zu folgenden Themen: Strukturelle Beschreibung reiner Metalle - Thermische Analyse - Dilatometrie - Wärmebehandlungsverfahren - Härtbarkeit von Stählen - Härteprüfung - Eigenspannungsbestimmung - Kerbwirkung und Formzahl - Statische und dynamische Beanspruchung und zugehörige Werkstoffeigenschaften - Korrosion - Aufbau, Struktur und Eigenschaften von Polymerwerkstoffen - Tribologie und Oberflächentechnik - Eigenschaftsbestimmung an carbonfaserverstärkten Kunstoffen (CFK)
Die Zielgruppen
- Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik, der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik sowie der Wirtschaftsingenieurwissenschaften
- Maschinenbauingenieure, Werkstoffwissenschaftler, Eisenhüttenleute, Fertigungs- und Umformtechniker, Wärmebehandler
Die Autoren
Prof. Dr. rer.nat. Dr.-Ing. E.h. Eckard Macherauch war Leiter des Instituts für Werkstoffkunde der Fakultät Maschinenbau an der Universität Karlsruhe (TH).
Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch war langjährig in der Industrie tätig und ist seit 2004 Geschäftsführender Direktor der Stiftung Institut für Werkstofftechnik und Leiter der Amtlichen Materialprüfanstalt, Bremen.

Portrait

Prof. Dr. rer.nat. Dr.-Ing. E.h. Eckard Macherauch war Leiter des Instituts für Werkstoffkunde der Fakultät Maschinenbau an der Universität Karlsruhe (TH).
Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch war langjährig in der Industrie tätig und ist seit 2004 Geschäftsführender Direktor der Stiftung Institut für Werkstofftechnik und Leiter der Amtlichen Materialprüfanstalt, Bremen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.