Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Fahrzeuggetriebe ist in modernen Kraftfahrzeugen eine der wichtigsten Komponenten im Zusammenhang mit Dynamik, Komfort und Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs. Das vorliegende Buch ermöglicht die Beurteilung ausgeführter Antriebstränge und beschreibt wesentliche Aspekte von Konzeption, Entwicklung und Validierung neuer Getriebe. Dabei wird auf die Dimensionierung der Hauptkomponenten detailliert eingegangen. Dies geschieht unter Berücksichtigung für den Fahrer bedeutsamer Aspekte wie Komfort, Dauerhaltbarkeit, Kraftstoffverbrauch und Fahrleistungen.
Der Aufbau des Buches orientiert sich einerseits am industriellen Entwicklungsprozess und andererseits am Leistungsfluss vom Kurbelwellenflansch zu den Rädern. Neben dem manuell geschalteten Getriebe werden die automatisch schaltenden Getriebekonzepte mit Schwerpunkt auf Personenfahrzeuge behandelt. Zusätzlich werden Besonderheiten im Bereich der Nutzfahrzeuge berücksichtigt und Aspekte der Leistungsübertragung in Hybridfahrzeugen besprochen.
Zahlreiche Abbildungen sowie ausgeführte Beispiele und Übungsaufgaben verdeutlichen die Umsetzung der vorgestellten Themen bei der Konzeption und Entwicklung eines Fahrzeuggetriebes. Die durchgängige Praxisorientierung macht das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Ingenieure in der Industrie ebenso wie für Studierende der Fahrzeugtechnik und des Maschinenbaus.
Prof. Dr.-Ing. Kirchner, Jahrgang 1969, studierte Maschinenbau und angewandte Mechanik an der TU Darmstadt und der Trondheim University of Technology (Norwegen). Nach seiner Promotion war er mehrere Jahre in verschiedenen Positionen bei GM Powertrain Europe tätig, zuletzt als Leiter der Getriebeberechnung. Im Jahr 2005 wurde Prof. Kirchner für das Fachgebiet "Konstruktion und Virtuelle Produktentwicklung" an den Fachbereich Maschinenbau der FH Wiesbaden berufen. Ebenfalls seit 2005 ist er als Berater für die hofer powertrain GmbH auf dem Themengebiet dieses Buches tätig.