Eckhard Preuß

Lieper Burg ist überall

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 112 Seiten
ISBN 3732229408
EAN 9783732229406
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,20
10,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die bislang wenig erforschte Lieper Burg ist heute nur noch als mächtiger Erdwall erkennbar. Dieser liegt, verborgen in einem Mischwald, direkt am Urstromtal der Recknitz. Während einige Funde aus dem Innenbereich bekannt sind, gibt es aus dem unmittelbaren Umfeld bislang keine Hinweise auf Siedlungsspuren.
Daraus könnte man schließen, dass es auch keine Vorburgansiedlung gegeben hat.
Dieser Frage soll nachgegangen werden. Akribisch genau wird im Außenbereich des Burgwalls nach Siedlungsspuren gesucht. Der stark bewachsene und oft mit Laub bedeckte Boden gestaltet das Vorhaben als äußerst schwierig. Doch dann finden sich, auf der Oberfläche liegend, kleinste Keramikstücke mit unterschiedlich gestalteten Ornamenten, Jahrhunderte alt. Schritt für Schritt wird das Gelände weiter abgesucht.
Damit aber nicht genug. Es geht auch um Raubgrabungen, Pflegearbeiten, intensive Feldbegehungen, Zufallsfunde sowie erloschene Feuer, und der Leser erfährt mehr über eine fast vergessene "Eiszeit".

Portrait

Als sich der Verfasser im Alter von 19 Jahren in südamerikanischen Häfen aufhielt und in den folgenden 10 Jahren mit Handelsschiffen u.a. nach Ostafrika, Indien, China und in die Levante kam, ahnte er noch nicht, wie sehr ihn Jahre später die Bodendenkmalpflege in M-V faszinieren würde.
Durch das Aufsuchen verschiedenster Kulturdenkmäler in aller Welt erwachte in diesen Jahren bereits das Interesse an der Geschichte unseres Landes.
Als Chefsteward abgemustert, folgten landseitig vielseitige Qualifikationen und Weiterbildungen.
Im Jahr 1972 wird geheiratet, die Sorge um die Familie mit 2 Kindern hat nun zunächst Vorrang. Über 30 Jahre ist der Verfasser bei der Deutschen Seereederei Rostock (DSR) tätig. So war er in dieser Zeit auch für die Vorbreitung der internationalen Frachtverhandlungen und zu Protokollfragen eingesetzt, arbeitete als Objektleiter und bis 1991 als Wirtschaftsleiter auf dem Ausbildungsschiff "Georg Büchner" der DSR.
Eine Fortbildung im praxisorientierten Tourismusmarketing eröffnet neue Perspektiven. Eckhard Preuß wird 1996 auf Grund seiner langjährigen Erfahrungen im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in der Verwaltung einer Kleinstadt bei Rostock angestellt. Hauptaufgabe ist dabei, die Entwicklung des Tourismus und Aufarbeitung der Heimatgeschichte in dieser Region zu fördern und entsprechende Präsentationen durchzuführen.
Seit längerem beschäftigt er sich eingehend mit der Landesgeschichte und ist Mitarbeiter der Kreisarbeitsgruppe für Ur- und Frühgeschichte.
Im Jahr 1997 wird er als Mitglied der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern e.V. aufgenommen. Durch das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege -Archäologie und Denkmalpflege- erfolgt 2001 die Ernennung zum Ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.