Cybercrime - Edith Huber

Edith Huber

Cybercrime

Eine Einführung. 1. Aufl. 2019. XII, 162 S. 21 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 162 Seiten
ISBN 3658261501
EAN 9783658261504
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kaum eine andere Kriminalitätsart hat in den vergangenen Jahren einen derartig hohen Anstieg an Delikten und dementsprechende mediale Aufmerksamkeit erfahren wie die Cyber-Kriminalität, auch bekannt unter dem Begriff "Cybercrime". Ziel dieses Buches ist es, das Thema in all seinen Facetten darzustellen und nicht nur über die bekannten technischen und juristischen Beschreibungen. Dabei werden besonders auch die Verhaltensaspekte der Täter und Opfer aus kriminalsoziologischer und kriminalpsychologischer Sicht, der Modus Operandi, also der typische Tathergang, sowie die Ansätze einer Präventionsarbeit beschrieben. Der Fokus liegt auf der Entwicklung in Österreich, doch die Ergebnisse werden immer im Kontext des aktuellen internationalen Status reflektiert.
Der Inhalt
Von der Online-Kriminalität zu Cybercrime.- Relevante Akteure im Umfeld der Cyber-Kriminalität.- Aspekte der Kriminologie.- Malware.- Identitätsdiebstahl.- Cyberstalking.- Kinderpornographie im Internet.- Cybercrime in Österreich 2006-2016
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Rechtswissenschaft, Computerwissenschaft
Die Autorin
Dr. Edith Huber forscht seit 15 Jahren auf den Gebieten Cybercrime, Cyberstalking, Cybermobbing, Cybersicherheit, Wissensmanagement im IT-Sicherheitsbereich sowie neue Medien und Kriminalität. Sie ist an der Donau-Universität Krems beschäftigt und leitet außerdem das Research- and Internationaloffice.

Portrait

Dr. Edith Huber forscht seit 15 Jahren auf den Gebieten Cybercrime, Cyberstalking, Cybermobbing, Cybersicherheit, Wissensmanagement im IT-Sicherheitsbereich sowie neue Medien und Kriminalität. Sie ist an der Donau-Universität Krems beschäftigt und leitet außerdem das Research- and Internationaloffice.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.