Edith Kneifl

Der Tod liebt die Oper

Ein historischer Wien-Krimi. 'Haymon Taschenbuch'.
kartoniert , 261 Seiten
ISBN 3709978793
EAN 9783709978795
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Haymon Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
12,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

DIE WIENER OPER ZU SISIS ZEITEN - FEUDAL UND MÖRDERISCH!
Gestatten - Gustav von Karoly, Privatdetektiv und Lebemann im Wien der Jahrhundertwende, leidenschaftlicher Liberaler, Halbadeliger und großer Freund der Frauen. Nachdem seine Angebetete Dorothea im fernen Zürich weilt, steht Ablenkung auf dem Programm. Was bietet sich mehr an als die feudale Hofoper? Gespielt wird Otello. Doch als sich dieser den unvermeidlichen Dolchstoß verpasst, sackt er getroffen zu Boden - das Blut ist echt. Der Dolch also auch ...
DIE KNISTERNDE EROTIK DER WIENER VARIETÉS TRIFFT AUF DEN CHIC DES FIN DE SIÈCLE
Der charmante Privatdetektiv sieht das Drama mit an und stürzt sich volley in die Ermittlungen. Was steckt hinter der Bluttat: Eifersucht, Rache, Konkurrenz? Schnell stellt sich heraus - verdächtig ist so mancher im hochwürdigen Ensemble. Doch ebenso wenig wie die Polizei kommt Gustav weiter in dem Fall. Um seine Frustration darüber zu bekämpfen, amüsiert er sich in den sündigen Wiener Varietés. Bis der nächste Mord passiert.
DRAMATISCHES FINALE IM MONDÄNEN K.K. SEEBAD OPATIJA
Zwischen kaiserlicher Oper, Café Sacher und Wiener Graben stellt Gustav von Karoly seine Nachforschungen an. Die Spuren führen ihn schließlich auf der berühmten Südbahnstrecke über den Semmering direkt ins mondäne Sommerfrische-Paradies des europäischen Hochadels: nach Opatija in die Villa Neptun (heute Hotel Miramar). Dort erwartet Gustav nicht nur eine betörend-schöne junge Sängerin, sondern auch ein dramatischer letzter Akt: Königlich-kaiserliches Krimivergnügen!
*
LESERSTIMMEN:
"Wunderbare Atmosphäre und gelungene Protagonisten. Ein klasse Krimi aus Zeiten Kaiser Franz Josephs. Mehr bitte!" (BerniGunther auf lovelybooks.de)
"Ein Krimi, wie ich ihn mag: ein Sittengemälde mit viel Lokalkolorit und interessanten Ermittlern." (Bellis-Perennis auf lovelybooks.de)
*
EDITH KNEIFLS WIEN-KRIMIS rund um die Jahrhundertwende:
- Der Tod fährt Riesenrad
- Die Tote von Schönbrunn
- Totentanz im Stephansdom
- Der Tod liebt die Oper
*

Portrait

Edith Kneifl, geboren 1954 in Wels, lebt und arbeitet als Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Bei HAYMONtb erschienen u.a. die ersten drei Teile ihrer Serie historischer Wien-Krimis "Der Tod fährt Riesenrad" (2012), "Die Tote von Schönbrunn" (2013) und "Totentanz im Stephansdom" (2015) sowie der aktuelle Fall "Der Tod liebt die Oper" (2017). Zuletzt erschien bei Haymon "Tot bist du mir lieber" (2016), der Start von Edith Kneifls neuer Krimireihe rund um drei waschechte Wienerinnen, die am Schauplatz Naschmarkt ermitteln. www.kneifl.at

Hersteller
Haymon Verlag
Erlerstraße 10

AT - 6020 Innsbruck

E-Mail: order@studienverlag.at