Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In dem zweiten systematischen Teil der Ästhetik in Eduard von Hartmanns 'Philosophie des Schönen' wird das Schöne als zentrale Kategorie der ästhetischen Erfahrung analysiert. Hartmann untersucht, wie ästhetische Urteile das Bewusstsein bereichern und eine Brücke zwischen subjektivem Empfinden und objektiver Schönheit schlagen. Dabei verbindet er eine tiefgründige metaphysische Betrachtung mit einer kritischen Reflexion über die Rolle des Ästhetischen im menschlichen Leben. Das Werk bietet eine umfassende Philosophie des Schönen, die sowohl die geistige Dimension als auch die emotionale Erfahrung berücksichtigt und somit eine faszinierende Grundlage für das Verständnis ästhetischer Prinzipien darstellt.
Philosophie des Schönen - Zweiter systematischer Teil der Aesthetik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887.