Edvard Hoem

Die Hausmamsell

Roman. Originaltitel: Husjomfru.
gebunden , 384 Seiten
ISBN 3825154505
EAN 9783825154509
Veröffentlicht 15. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Urachhaus/Geistesleben
Übersetzer Übersetzt von Antje Subey-Cramer
28,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1836 wird Julie Elisabeth Hoem - die jüngste Tochter des Geigenbauers Lars Olsen Hoem - geboren. Als kleines Mädchen ist sie eine Erscheinung, die niemand übersieht. Doch die Zeiten ändern sich - und die Zeiten ändern die Menschen. Nach einer unbeschwerten Jugend in Christiansund gelangt Julie Elisabeth als Hausmädchen in die prominenten Familien Bergens. Doch irgendwann wird ihr bewusst, wie groß die Kluft zwischen den Gesellschaftsschichten ist - und dass ihre privilegierte Stellung nicht wirklich die ihre ist.
Edvard Hoem schildert das Leben einer Frau in einer Zeit vor dem Wohlfahrtsstaat. 'Die Hausmamsell' bringt uns in berührender Weise nahe, wie zufällige Entscheidungen zu lebenslangen Konsequenzen führen. Er erzählt von Träumen von Liebe, die nie erfüllt wurden - aber auch von einem Leben, das letztlich trotz vieler Momente des Mangels erfüllt ist von tiefstem Sinn.

Portrait

Edvard Hoem, geboren 1949 in der Nähe von Molde, ist einer der führenden norwegischen Schriftsteller. Seit fünf Jahrzehnten veröffentlicht er Romane, Dramen, Gedichte und Übersetzungen, für die er u.a. mit dem renommierten Ibsen-Preis ausgezeichnet wurde. 2020 wurde er für seine Verdienste um die norwegische Literatur zum Kommandeur des Sankt-Olav-Ordens ernannt und avancierte in den letzten Jahren mit seinen historischen Romanen zum Bestseller-Autor.