Edward Debicki

Totenvogel

'Friedenauer Presse Wolffs Broschur'. 'Winterbuch'. Lesebändchen.
gebunden , 271 Seiten
ISBN 3932109864
EAN 9783932109867
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Friedenauer Presse
Übersetzer Übersetzt von Karin Wolff
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Musiker Edward Debicki gehört zu den polnischen Roma. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges lebte er mit seiner Familie auf Wanderschaft. In »Totenvogel« von seiner Kindheit und Jugend, von den glücklichen Jahren - und vom Leid nach der deutschen Besatzung Polens. Ohne Sentimentalität, mit nüchternem Blick berichtet er davon, um das Geschehene und die verlorenen Menschen nicht dem Vergessen zu überlassen. Es entsteht das das seltene Bild einer Gemeinschaft, von der wenig nach außen tritt, und über deren Schicksal es kaum Zeugnisse gibt.

Portrait

Pauline Altmann lebt in Berlin und arbeitet freiberuflich als Buchgestalterin, Typografin und Grafikdesignerin. Während ihres Studiums an der FH Potsdam erschien das von ihr gestaltete Buch »Tintentanz« im Verlag Hermann Schmidt Mainz. Seit 2013 gestaltet sie mit Judith Schalansky die bei Matthes & Seitz Berlin erscheinende Buchreihe »Naturkunden«. Seit 2016 gestaltet sie die Publikationen und Werbedrucksachen des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
http://www.paulinealtmann.de/

Hersteller
Friedenauer Presse
Großbeerenstraße 57A

DE - 10965 Berlin

E-Mail: presse@friedenauer-presse.de