Edwin Locker

Der Tarifvertrag als kollektives Konfliktlösungsmittel

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3656604282
EAN 9783656604280
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirken Tarifverträge als kollektives Konfliktlösungsmittel? Könnte die Streikzahl durch ein verändertes System höher oder geringer sein?
Diese Hausarbeit soll im speziellen die Auswirkungen der Tarifverträge auf die kollektiven Konfliktlösungen in der Arbeitswelt beleuchten. Den Tarifverträgen selbst ist schon immer ein Konfliktpotenzial inhärent, da hier zwei entgegengesetzte Vorstellungen aufeinandertreffen. Auf beiden Seiten steht jeweils ein Kollektiv: das der Arbeitgeber, sowie das der Arbeitnehmer.
Es stellt sich die Frage, wie wirken die Tarifverträge auf die Kollektive? Wie können Tarifverträge Streiks verhindern oder zumindest verkürzen?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99