"Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen. Inhaltliche und kritische Auseinandersetzung -

"Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen. Inhaltliche und kritische Auseinandersetzung

Dateigröße in KByte: 580.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 334695093X
EAN 9783346950932
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Gender, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung werden sowohl inhaltliche Aspekte des Artikels "Effects of Street Harassment on Anxiety, Depression, and Sleep Quality of College Women" von DelGreco und Christensen (2020) sowie Aspekte der richtigen Versuchsplanung und Durchführung der zugrundeliegenden Studie zusammengefasst und kritisch reflektiert.
Grundlegende Bausteine eines Artikels wie Titel/Abstract, Herleitung und Limitationen wurden von der Autorenschaft formal und inhaltlich gut umgesetzt. Jedoch gibt es einige Kritikpunkte an dem methodischen Vorgehen der Studie. Besonders die Wahl einer Gelegenheitsstichprobe und die Studienumsetzung als Querschnittstudie können als problematisch angesehen werden. Diese Kritikpunkte werden jedoch bereits bei den Limitationen anerkannt und durch die Autorenschaft mithilfe von Hinweisen zu Verbesserungen und Richtungen nachfolgender Forschung entkräftigt. Zusätzlich tritt in dieser Studie die Bedeutung der Konstruktvalidität und der richtigen Operationalisierung von zugrundeliegenden Konstrukten in den Vordergrund. Dies zeigt sich besonders darin, dass sich sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit nur schwer von ähnlichen Konstrukten abgrenzen, klar definieren und operationalisieren lässt.
Vorweg ist zu erwähnen, dass im Folgenden nur vereinzelte Inhalte des Artikels genannt und genauer erläutert werden können. Dies ist auf Gründe der vereinfachenden Darstellung und einer sinnvollen Rezeption zurückzuführen. Besonders in dem Abschnitt Herleitung wird des Überblicks wegen der Großteil der im Artikel genannten Befunde nur in ihren groben Zügen wiedergegeben oder gar weggelassen, wenn dadurch nicht die Aus-sagen des Artikels verfälscht werden.
Bevor die Hauptteile des Artikels genauer betrachtet und bewertet werden, fällt der erste Blick auf den Titel des Artikels. Es werden in diesem sowohl die unabhängige Variable sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und die abhängigen Variablen Ängstlichkeit, Depression und Schlafqualität genannt. Darüber hinaus gibt es auch einen ersten Hinweis auf die zugrundeliegende Stichprobe, die von Studentinnen eines Colleges im Nordosten der Vereinigten Staaten gebildet wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com