Sampled-Data-Regelung für periodische Objekte - Efim N. Rosenwasser, Torsten Jeinsch, Wolfgang Drewelow

Efim N. Rosenwasser, Torsten Jeinsch, Wolfgang Drewelow

Sampled-Data-Regelung für periodische Objekte

XIV, 256 S. 48 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 256 Seiten
ISBN 3031741099
EAN 9783031741098
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
119,99
89,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch widmet sich dem Problem der Sampled-Data-Regelung endlich-dimensionaler linearer kontinuierlicher periodischer Objekte (FDLCP). Es füllt eine Forschungslücke bei der Behandlung dieses wichtigen Themas. Die hier vorgestellten Methoden basieren auf der parametrischen Übertragungsmatrix, die sich bei der Untersuchung von Sampled-Data-Systemen mit linearen zeitinvarianten Objekten bewährt hat. Das Buch zeigt, dass dieses Konzept erfolgreich auf Sampled-Data-Systeme mit FDLCP-Objekten übertragen werden kann. Es ist in fünf Teile gegliedert:
- eine Einführung in den Frequenzansatz zur mathematischen Beschreibung von FDLCP-Objekten einschließlich der Bestimmung ihrer Struktur und ihrer Darstellung als Reihenschaltung von periodischen Modulatoren und einem linearen zeitinvarianten Objekt;
- die Konstruktion der parametrischen Übertragungsmatrix für verschiedene Arten von offenen und geschlossenen Abtastsystemen mit FDLCP-Objekten;
- die Lösung vonProblemen der kausalen modalen Steuerung von FDLCP-Objekten auf der Grundlage des mathematischen Apparats der determinierten Polynomgleichungen;
- die Betrachtung des Problems der Konstruktion eines quadratischen Qualitätsfunktionals für das H2-Optimierungsproblem eines einschleifigen synchronen Sampled-Data-Systems mit Totzeit in der Stellgröße;
- Beschreibung des allgemeinen H2-Optimierungsverfahrens.
Das notwendige mathematische Referenzmaterial ist an den relevanten Stellen des Buches enthalten.
Sampled-Data-Regelung für periodische Objekte richtet sich an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit der Erforschung und dem Entwurf von Systemen mit FDLCP-Objekten befassen, an Doktoranden, die ihre Kompetenzen erweitern wollen, an ihre Dozenten und an Mathematiker, die auf dem Gebiet der Regelungstheorie arbeiten.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

Portrait

Efim N. Rosenwasser ist Leiter des Lehrstuhls für automatisierte Schiffssysteme an der Marine Technical University in Sankt Petersburg, Russland. Professor Rosenwasser zählt zu den führenden russischen Regelungstheoretikern und hat über 310 Veröffentlichungen verfasst, darunter 18 Monografien. In Zusammenarbeit mit Professor Bernhard P. Lampe schrieb er die Monografien "Computer-Controlled Systems" (Springer 2000), "Multivariable Computer-Controlled Systems" (Springer 2006) und "Computer-Controlled Systems with Delay" (Springer 2019).
Torsten Jeinsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Regelungstechnik am Institut für Automatisierungstechnik, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik an der Universität Rostock, Deutschland. Professor Jeinsch ist Initiator und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte zur Theorie und Anwendung fortschrittlicher Regelungsmethoden. Er ist Autor und Mitautor von über 100 Veröffentlichungen, darunter neun Patente und zwei Monografien.
Wolfgang Drewelow ist Senior Scientist am Institut für Automatisierungstechnik, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik an der Universität Rostock, Deutschland. Dr. Drewelow war an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten und Industrieprojekten zur Entwicklung fortschrittlicher Regelungsmethoden und deren Anwendung in verschiedenen Industriebereichen beteiligt. Er ist Autor von über 100 Veröffentlichungen, darunter vier Patente.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
26,90