Ein Vergleich der Populismuskonzepte von Cas Mudde und Chantal Mouffe. Populismus zwischen Ideologie und Diskursstrategie -

Ein Vergleich der Populismuskonzepte von Cas Mudde und Chantal Mouffe. Populismus zwischen Ideologie und Diskursstrategie

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 601.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 334671666X
EAN 9783346716668
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Studie wird die semantische Dunkelheit um den Populismus ein wenig erhellt, indem zwei Populismuskonzepte miteinander verglichen werden. Das Populismuskonzept von Cas Mudde genießt vor allem in Grundlagenseminaren eine hohe Popularität. Das Populismuskonzept der politischen Theoretikerin Chantal Mouffe bewegt sich hingegen am "Grenzbereich zwischen theoretischer Reflexion und praktischer Intervention" und verfolgt ein innovatives linkes Politikprogramm. Diese beiden Konzepte sollen im Rahmen einer vergleichenden Studie anhand ausgewählter Vergleichsmaßstäbe gegenübergestellt werden, um theoretische Konvergenzen und Divergenzen herauszustellen.
Seit der Veröffentlichung des Grundlagenwerks "Populism: Its meaning and national characteristics" im Jahr 1967 gilt der Populismusbegriff als fester Bestandteil des politikwissenschaftlichen Werkzeugkastens. Die Autoren des Werks legten dar, dass sich der Populismus grundsätzlich in vier verschiedenen Formen - als Stil, Ideologie, Strategie und als Bewegung - konzipieren lasse. Seither hat der Begriff einen starken konjunkturellen Aufschwung erfahren. Wo in der politikwissenschaftlichen Wahlforschung die Gründe für den Aufstieg des Populismus diskutiert werden, steht in der wehrhaften Demokratieforschung die Frage im Vordergrund, ob der Populismus "Anlass zur Beunruhigung" geben sollte oder als Ausdruck eines überfälligen Protests zu verstehen ist, der als "ätzende[s] Reinigungsmittel" die Repräsentationsdefizite der modernen Demokratien ausgleiche. Eine Herausforderung besteht darin, dass der Populismusbegriff sowohl im medialen Diskurs als auch im politischen Alltagsdiskurs stark verbreitet ist, was ihn semantisch verwässert, als Kampfbegriff installiert und dadurch für die Wissenschaft kontaminiert. In der Folge wurde in Ermangelung einer allgemein akzeptierten Populismus-Definition gar der Vorschlag unterbreitet, ihn ganz zu verwerfen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99