Ein denotationales Modell für parallele objektbasierte Systeme -

Ein denotationales Modell für parallele objektbasierte Systeme

Auflage 1997. XII, 186 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 186 Seiten
ISBN 3322947009
EAN 9783322947000
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In den letzten Jahren hat sich immer mehr herauskristallisiert, daß objektbasierte Sprachen sehr gut zur Beschreibung fast aller Arten von Problemen geeignet sind. Um die Semantik von objektbasierten Sprachen beschreiben zu können, benötigt man ein entsprechendes Modell. Die für sequentielle objektbasierte Sprachen benutzten abstrakten Datentypen sind für parallele Sprachen nicht mächtig genug. In diesem Buch wird das sehr allgemeine denotationale Modell gMobS für objektbasierte Systeme eingeführt, das auch Zeit beinhaltet und hybride Systeme, also sowohl Programme als auch die Umwelt, modellieren kann. Dieses Modell wird benutzt, um die Semantik des Computer-Algebra-Systems MuPAD in Grundzügen zu beschreiben. Weiterhin werden die sehr mächtigen objektorientierten Eigenschaften von MuPAD erläutert. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung I Ein allgemeines Modell für objektbasierte Systeme 2 Allgemeines Design - 3 Definitionen - 4 Ein-/Ausgabebeschreibungen - 5 Methoden zur Beschreibung von Objekten - 6 Objektbasierte Systeme - 7 Weitere Methoden zur Beschreibung von Objekten - 8 Komposition - 9 Zerlegung objektbasierter Systeme - 10 Anwendung von gMob5 - 11 Einordnung II Eine denotationale Semantik für MuPAD 12 - Überblick - 13 Nachrichten - 14 Beschreibung eines Clusters - 15 Die Semantik von MuPAD - 16 Zusammenfassung A Definitionen / B Kurze MuPAD-Einführung / C Parallelität in MuPAD / D Objektorientiertheit in MuPAD Abbildungszeichnis / Tabellenverzeichnis. "... Es wird hier der prinzipielle Aufbau des Systems und das funktionale Zusmmenspiel der MuPAD-Datenstrukturen erläutert, was jedoch schon einen tiefen Einblick in den MuPAD-Kern gestattet und die Leistungsfähigkeit von gMobS eindrucksvoll beweist." R. Horsch, Zeitschrift für Mathematik, Berlin

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99