Eine Werkstoffprüfung anhand des WP14 Zugversuchs

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3668619638
EAN 9783668619630
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
3,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zugversuch ist ein Verfahren für die Werkstoffprüfung zur Bestimmung von der Streckgrenze, Zugfestigkeit, der Bruchdehnung, Zugkraft, Brucheinschürung und weiteren Werkstoffwerten. Es ist ein zerstörendes Prüfverfahren.
Es wurden vier Proben genommen (Baustahl, Aluminium, Messing und Kupfer), diese Proben wurden bis zum Bruch gedehnt. Hierbei werden zwei Werte, einmal die Kraft F und die Längenveränderung Delta L, gemessen und durch den Computer protokolliert. Für den Zugversuch werden genormte Rund- oder Flachproben verwendet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de