Einig Vaterland?

31 Essays zur deutsch-deutschen Geschichte. 'Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien'. 31 Abbildungen.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 3770053672
EAN 9783770053674
Veröffentlicht 19. September 2025
Verlag/Hersteller Droste Verlag
39,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bis heute wird die Geschichte der Bundesrepublik, der DDR und des wiedervereinigten Deutschland oft auf getrennten Wegen erzählt und geschrieben. Zugleich klaffen die Vorstellungswelten und Erfahrungsräume in Ost- und Westdeutschland weiterhin auseinander, vielleicht sogar stärker als vor einigen Jahren. Diesen Fliehkräften will sich dieses Buch entgegenstellen.
Die Grundidee der 31 in diesem Band versammelten Essays besteht darin, wesentliche Entwicklungen von Staat und Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, Mentalitäten und Geschichtsbildern seit dem Zweiten Weltkrieg als Phasen einer gemeinsamen, wenn auch über weite Strecken antagonistischen deutsch-deutschen Geschichte zu verstehen. Nur auf diesem Weg kann es gelingen, die historische Grammatik zu entschlüsseln, welche die lebensweltlichen Konflikte zwischen 'West' und 'Ost' noch bestimmt.