Einrichtung der Prätorianergarde unter Kaiser Augustus -

Einrichtung der Prätorianergarde unter Kaiser Augustus

Dateigröße in KByte: 597.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3346540804
EAN 9783346540805
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Einrichtung der Prätorianergarde ("cohors praetoria") und weist drei Kapitel auf.
Die "cohortes praetoriae" werden oft als Innovation des ersten römischen Kaisers Augustus angesehen, aber diese Gruppe dienten auch den Generälen in der späten Republik. Der Begriff "cohors praetoria" kann zum einen informell verwendet werden und bezieht sich in diesem Fall auf eine Gruppe von Freunden und Gefährten, die einen römischen Kommandanten oder Gouverneur begleiten.
Zum anderen kann bis zum Ende des ersten Jahrhunderts vor Christus der Begriff "cohors praetoria" eine ausgewählte Einheit von Menschen bedeuten, die als Leibwächter fungierten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com