Ekkehard Kaier

Informationstechnische Grundbildung MS-DOS

Mit vollständiger Referenzliste. Auflage 1989.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3528046856
EAN 9783528046859
Veröffentlicht Januar 1989
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Software-Tools ermoglichen es dem Benutzer, Probleme am PC in bedienungsfreundlicher Umgebung zu losen. Ziihlt man die Programmiersprachen zu den Software-Tools, ergeben sich zum Beispiel folgende Bereiche: - Betriebssystem (z. B. MS-DOS, OS/2 bzw. PS/2) - Maschinennahe Programmentwicklung (z. B. 8086-Assembler) - Strukturierte Programmentwicklung (z. B. Basic, C, Pascal) - Datenbanksystem (z. B. dBASE, SQL) - Tabel1enkalkulation (z. B. Multiplan, Excel) - Textverarbeitung (z. B. Word, WordStar) - Integrierte Software (z. B. Framework, Lotus 1-2-3, Works) - Computer Assisted Design, CAD - Desktop Publishing, DTP - Steuerung und Regelung Die moderne informationstechnische Grundbildung schlie~t Grundkenntnisse in der Anwendung ausgewiihlter Software-Tools ein. MS-DOS: 1m vorliegenden Buch wird eine Einftihrung in den Umgang mit den bedienungs­ gleichen Betriebssystemen MS-DOS, PC-DOS bzw. IBM-DOS gegeben. Das Buch gliedert sich in einen EinfUhrungs- und einen Referenzteil. - EinfUhrungsteil: Interne und externe Befehle, Verzeichnisbefehle, Stapelprogrammie­ rung in der Befehlszeilen-Oberfliiche und in der Menti-Oberfliiche. - Referenzteil: Siimtliche Befehle, Mentigruppen und Mentipunkte zum Betrlebssystem MS-DOS 4.0 mit Verweisen zu den Versionen MS-DOS 2.x und MS-DOS 3.x.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com