Sprache und Gewalt. Wird gewaltvolle Kommunikation durch Soziale Netzwerke wie Facebook begünstigt? - Elena Bock

Elena Bock

Sprache und Gewalt. Wird gewaltvolle Kommunikation durch Soziale Netzwerke wie Facebook begünstigt?

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3346538303
EAN 9783346538307
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Sprachen), Veranstaltung: Sprache und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll vor allem thematisiert werden, inwiefern Soziale Netzwerke zu gewaltvoller Kommunikation beitragen. Dabei wird zunächst erläutert, inwiefern Sprache und Gewalt zusammenhängen bzw. wie Gewalt durch Sprache zum Ausdruck kommen kann. Zuvor soll der Begriff "Gewalt" erläutert werden. Anschließend wird ein kurzer Einblick in die Besonderheiten der Online-Kommunikation, das heißt der Kommunikation im Internet mit Fokus auf Soziale Netzwerke wie Facebook gegeben. Hierbei spielen bestimmte Faktoren eine Rolle, wenn Meinungsfreiheit in Hassrede übergeht, die ebenfalls in einem eigenen Kapitel thematisiert werden sollen. Das Soziale Netzwerk Facebook wird dann als anschauliches Beispiel verwendet, indem selbst ausgewählte Kommentare oder Beiträge von Facebook-User*innen veranschaulicht und hinsichtlich sprachlicher Mittel der Gewalt analysiert werden.
Sprache ist für die zwischenmenschliche Kommunikation nicht wegzudenken. Der Gebrauch einer normierten Sprache hebt die Menschheit von anderen Lebewesen ab und stellt ein wesentliches Mittel des Verstehens und Verständigens dar. Durch die Fähigkeit des Sprechens sind Menschen dazu in der Lage, sich über Bedürfnisse, Ideen, Gefühle oder andere Informationen auszutauschen und es ermöglicht ihnen ein zivilisiertes und gesellschaftsfähiges Zusammenleben. Blutige Kämpfe um Rangordnungen, Reviere oder Nahrung gehören somit der Vergangenheit der Menschheit an und gelten heutzutage als typische Verhaltensweisen, die aus der Tierwelt bekannt sind. Sprache kann demnach als Mittel der Macht angesehen werden, welches dazu in der Lage ist, Gewalt zu verhindern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99