Wohnungsbau und Wohnungswirtschaft in Russland - Elena Herzog

Elena Herzog

Wohnungsbau und Wohnungswirtschaft in Russland

Die Situation und Perspektiven im Vergleich mit Deutschland. 1. Aufl. 2016. XIX, 328 S. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 328 Seiten
ISBN 365811603X
EAN 9783658116033
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch gibt einen Überblick zum aktuellen Wohnraumimmobilienmarkt in Russland. Untersucht werden die wichtigsten Marktteilnehmer und es erfolgt eine vergleichende Betrachtungen mit Deutschland zu Baukosten, Bauplanung, Bauqualität, Wohnraumfinanzierung und Wohnimmobilienpreise. Diese Untersuchung dient als Grundlage für das Verständnis des russischen Wohnraumimmobilienmarktes und liefert somit ein Basiswissen für ein allgemeines Marktverständnis und etwaige Investitionsvorhaben.
 
Der Inhalt
- Wohnraummärkte
- Wohnraumfinanzierungsmöglichkeiten
- Bauwirtschaft und Bauqualität
- Baukostenermittlung für Wohnungsbauvorhaben
- Investitionsstrategien zur Verbesserung der Wohnraumsituation in Russland
 
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft, Bauwirtschaft, Architektur und Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Osteuropa- Immobilienökonomen, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Projektentwickler, Bauunternehmer sowie Baujuristen und Berater mit dem Focus Risikomanagement, Asset-Management, Investorenberatung
 
Die Autorin
Dr.-Ing. Elena Herzog absolvierte ein Bauingenieurstudium an der RostowerStaatlichen Bauuniversität (Russland) und ein Qualitätsingenieurmasterstudium an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte bei Univ. Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Portrait

Dr.-Ing. Elena Herzog absolvierte ein Bauingenieurstudium an der Rostower Staatlichen Bauuniversität (Russland) und ein Qualitätsingenieurmasterstudium an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte bei Univ. Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.