Elena Holzheu

Aristoteles, Metaphysik: Ist Form etwas Seiendes?

2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3640321464
EAN 9783640321469
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: keine, Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Aristoteles: Metaphysik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den heute als Metaphysik bekannten Schriften des Aristoteles soll die Frage: -Was ist
das Seiende?- beantwortet und zudem die allem zugrunde liegende Substanz definiert
werden, welche sowohl Seins- als auch Erklärungsgrund alles Seienden ist. Aristoteles
spricht von der in der Metaphysik vorgestellten Wissenschaft als erster Wissenschaft, die
im Gegensatz zu Einzelwissenschaften wie Physik oder Mathematik eben nicht einzelne
Seiende oder Seinsgebiete untersucht, sondern das Seiende an sich zum Gegenstand hat.
Natürlich setzen sich auch Einzelwissenschaften mit Seiendem auseinander. Sie setzen aber
bereits gewisse Begriffe voraus, welche von ihnen zwar benutzt werden, aber eben weil sie
vorausgesetzt werden, nie selbst Untersuchungsgegenstand sind. So zum Beispiel die
Begriffe -Art-, -Form-, -Gattung-, -Wesen-, etc. Die Metaphysik, verstanden als erste
Philosophie, beschäftigt sich hingegen mit -Prinzipien und Ursachen des Seienden,
insofern es ist- oder wie Aristoteles selbst es ausdrückt mit -im höchsten Grade
Wissbarem-. Gesucht ist letztlich eine Substanz, die ihrerseits Prinzip und Ursache anderer
Substanzen ist. Wichtig ist, dass man sich bei diesem Unterfangen Aristoteles- Abneigung
gegen Platons Ideenlehre bewusst bleibt. Aristoteles wird diese letzte Ursache oder
Substanz also nicht in einer parallelexistenten, von der materiellen Welt getrennten
Ideenwelt vermuten.
Bei der Beantwortung der Frage, ob Form etwas Seiendes sei, konzentriert sich diese Arbeit
auf die Substanzbücher Z (VII), H (VIII), und - (IX) der Metaphysik. Die Frage kann nur
über Umwege beantwortet werden. So muss zuerst geklärt werden, wann etwas und was
genau -seiend- ist, respektive nach welchen Kriterien etwas -seiend- ist. Sodann wird die
Rolle der Form im Aristotelischen Begriffsuniversum ausgemacht werden müssen. [...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99