Eleonóra Szemerey

Das Glück des Philosophen in Aristoteles' Nikomachischer Ethik

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 25 Seiten
ISBN 3638243370
EAN 9783638243377
Veröffentlicht Januar 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist der Aristotelische Glücksbegriff in der
Nikomachischen Ethik - untersucht unter der Fragestellung, warum das Glück des
Philosophen das größtmögliche menschliche Glück ist. Als Primärquelle dient eine
Übersetzung des Werks von F. Dirlmeier, aber in Anbetracht der Verwirrung, die
unterschiedliche Übersetzungen auslösen können, stütze ich mich zudem auf die von
U. Wolf in ihrem Buch "Aristoteles' ,Nikomachische Ethik'" zusammengestellte
Konkordanz der Übersetzungsäquivalente. Außerdem findet sich ein Verzeichnis der
von mir verwendeten griechischen Begriffe im Anhang.
Zur Einleitung wird ein kurzer Überblick über die Nikomachische Ethik gegeben,
gefolgt wird von einer Untersuchung des formalen Glücksbegriffs des Aristoteles. Im
Hauptteil der Arbeit, der der inhaltlichen Bestimmung des Glücks gewidmet ist, wird
die philosophische Lebensform als die glücklichste menschenmögliche
herausgearbeitet und gemäß der Aristotelischen Darstellung von der zweitbesten
Lebensform, der politischen, abgegrenzt. Den Abschluss bilden eine Diskussion und
Kritik der untersuchten Argumentation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com