Elisa Barbara Reichinger

Gewalt und Aggression in der Volksschule

Analyse und Bewertung von Handlungskonzepten und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zur Prä- und Intervention.
kartoniert , 152 Seiten
ISBN 3639628551
EAN 9783639628555
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
44,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Formen der Aggression bzw. der Gewalt, vor allem in Bezug auf den schulischen Kontext, gibt einen Überblick über die momentane Sachlage und verweist auf die dahinterstehenden Theorien und Erklärungsansätze. Das Hauptaugenmerk wird auf die brauchbaren Optionen gelegt, die in der Volksschule geeignet sind, um präventiv und interventiv gegen Aggression bzw. Gewalt vorzugehen. Mit der vorliegenden Arbeit soll den Pädagogen und Pädagoginnen eine Art Nachschlagewerk geboten werden, das ausgewählte Programme und Handlungsmöglichkeiten vorstellt, die eindringlich und auf unterschiedliche Weise auf ihre Effizienz und Brauchbarkeit geprüft und bewertet wurden.

Portrait

Elisa Barbara Reichinger, BEd: Ausbildung zur Volksschullehrerin an der pädagogischen Hochschule OÖ. Hortpädagogin und -leiterin im Kinderhort Katsdorf. Klassenlehrerin an der VS Hochstraß. Studium zur Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, EÖDL Klagenfurt.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de