Elisa Shua Dusapin

Winter in Sokcho

Originaltitel: Hiver à Sokcho.
kartoniert , 138 Seiten
ISBN 3036962042
EAN 9783036962047
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Kein + Aber
Übersetzer Übersetzt von Andreas Jandl
13,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Sokcho, einer kleinen Hafenstadt unweit der Grenze zu Nordkorea, träumt eine junge Frau in einer bescheidenen Pension von der großen weiten Welt. Tag für Tag kümmert sie sich um die wenigen Besucher, ist Rezeptionistin, Putzkraft und Köchin in einem. Doch die Ankunft eines Künstlers aus der Normandie durchbricht die winterliche Monotonie. Zaghaft umkreisen die zwei einander, und es entsteht eine zerbrechliche Verbindung. Mit jedem gemeinsamen Spaziergang an den ausgestorbenen Stränden von Sokcho wächst die Sehnsucht der jungen Frau nach einem neuen Leben.

Portrait

Elisa Shua Dusapin wurde 1992 in Sarlat-la-Canéda (Frankreich) als Tochter eines französischen Vaters und einer südkoreanischen Mutter geboren und wuchs zwischen Paris, Seoul und Porrentruy (Schweiz) auf. Sie hat am Literaturinstitut in Biel studiert und erhielt für ihren Debütroman Winter in Sokcho zahlreiche Preise, darunter den Robert-Walser-Preis sowie den National Book Award für Übersetzungen. Der Roman wurde verfilmt und an zahlreichen Festivals gezeigt. Ihre insgesamt vier Romane wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Bei Kein & Aber erscheint ihr neuster Roman Damals waren wir unzertrennlich sowie im Taschenbuch Winter in Sokcho.