Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Was kocht man, wenn man traurig ist? Für Elisabeth Bronfen steht fest: Ist das passende Rezept zur aktuellen Gefühlslage erst einmal gefunden, dann wird Kochen zur Medizin. Bronfen kocht an gegen Hitze und Kälte, sie steigert mit den richtigen Rezepten die Freude, experimentiert, schüttelt Vertrautes aus dem Handgelenk und spielt mit der Zeit. Gekonnt führt sie uns in dieser literarisch anmutenden Rezeptsammlung durch die Launen der Küche.
Elisabeth Bronfen, geboren 1958 in München, studierte am Radcliffe College, an der Harvard University und an der Universität München. 1990 habilitierte sie sich mit einer Arbeit über die Ästhetisierung toter Frauen durch männliche Künstler. Sie ist Lehrstuhlinhaberin am Englischen Seminar der Universität Zürich und Global Distinguished Professor an der New York University. Elisabeth Bronfen hat zahlreiche Aufsätze in den Bereichen Gender Studies, Kunst-, Film- und Kulturwissenschaften publiziert und ist Autorin vielbeachteter Bücher. Sie lebt in Zürich.