Elisabeth Eidner

Leben im Grenzland - Living at the Frontier

Laura Ingalls Wilder: Little House on the Prairie. 1. Auflage.
epub eBook , 14 Seiten
ISBN 3656046816
EAN 9783656046813
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
10,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Universität Leipzig (Institut für Amerikanistik), Veranstaltung: Into the Wild: (Taming) Nature in American Literature and Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Wilde Westen" - kaum ein Abschnitt der amerikanischen Geschichte wird bis heute so
glorifiziert wie er. Er ist ein Mythos, welcher ein Gefühl von Abenteuer, Freiheit und Romantik
auslöst. Doch ist der "Wilde Westen" auch ein raues Land, das für Gesetzlosig-keit steht und in
welchem nur die Starken überleben. Vielleicht wirkt diese Gegensätzlich-keit anziehend auf den
Menschen, ebenso die Lust aus Gewohntem auszubrechen und sein Glück auf Wegen zu
versuchen, welche noch nicht ausgetreten sind.
Der Traum vom Westen führte gar zu einem eigenständigen literarischen und filmischen Genre,
dem Western. Wer kennt heutzutage nicht die Abenteuerromane Karl Mays, die Filme und
Fernsehserien um tapfere Cowboys und Sheriffs im Kampf gegen böse Schurken oder um
Familien, die mutig ein neues Leben in unbekanntem Land beginnen? Vor allem durch die
genannten Medien wird die Vorstellung vom Leben im "Wilden Wes-ten" geprägt. Eng
verknüpft sind mit diesem Begriff darum verschiedene Szenarien wie rauchende Colts,
Schlägereien im Saloon und die Konfrontation mit Indianern. Doch ent-spricht dies der
historischen Wirklichkeit?
Ziel dieser Hausarbeit soll darum die allgemeine Untersuchung zum Leben im westlichen
Siedlungsgebiet der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert sein. Der Hauptaugenmerk wird
dabei auf die amerikanische Autorin Laura Ingalls Wilder gelegt, welche diese Epoche nicht nur
miterlebte, sondern ihre Erfahrungen in mehreren Büchern und Texten verar-beitete. Anlässlich
der Recherche für diese Arbeit wurde das Buch Little House on the Prairie ausgewählt, um es auf
verschiedene thematische Aspekte, die sich vor allem auf das Familienleben beziehen, zu
untersuchen. Diese Themen sind im Einzelnen die Rolle des Mannes und der Frau und das Leben
der Kinder als Pioniere des amerikanischen Westens.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com