Elisabeth Schmierer

Komponisten-Porträts

'Reclam Universal-Bibliothek'. 200 Schwarz-Weiß- abb.
kartoniert , 456 Seiten
ISBN 3150187656
EAN 9783150187654
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Book2Look
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Musikgeschichte wird von einzelnen Persönlichkeiten geprägt. Einen ersten Zugang zu ihnen ermöglicht dieser Band, der Komponisten und Komponistinnen mit Bild und kurzer Werkbiographie vorstellt, von Guillaume de Machaut bis zur zeitgenössischen österreichischen Komponistin Olga Neuwirth. Der 2003 erschienene Band ist um über 25 Komponisten erweitert worden, die in den letzten Jahren zunehmend ins Interesse von Forschung und Publikum gerückt sind, darunter Hildegard von Bingen, Barbara Strozzi, Fanny Hensel, Clara Schumann, Carl August Nielsen, Lili Boulanger, Hans Zender, Heinz Holliger, Kaija Saariaho und Isabel Mundry.

Portrait

Elisabeth Schmierer studierte Schulmusik mit Schwerpunkt Komposition/Musiktheorie in Stuttgart, anschließend Musikwissenschaft in Kiel, wo sie 1989 mit einer Dissertation über die Orchesterlieder Gustav Mahlers promoviert wurde. 1996 habilitierte sie sich an der Technischen Universität Berlin mit einer Arbeit über die Tragédies lyriques Niccolò Piccinnis. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am musikwissenschaftlichen Institut der Universität in Kiel und an der Hochschule der Künste Berlin, außerdem Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie Gastprofessorin an der Hochschule der Künste Berlin sowie an den Universitäten in Marburg und Erlangen. Zur Zeit ist sie Außerplanmäßige Professorin an der Technischen Universität Berlin, lehrt an der Folkwang Universität Essen-Werden und ist musikpublizistisch tätig. Buchveröffentlichungen: Die Orchesterlieder Gustav Mahlers (1991); Töne - Farben - Formen. Über Musik und die Bildenden Künste (als Hrsg., 1996); Die Tragédies lyriques Niccolò Piccinnis (1999); Kleine Geschichte der Oper (2001);Lexikon der Oper (als Hrsg., 2002); Komponistenporträts (1. Auflage 2003); Geschichte des Liedes (2007); Jacques Offenbach und seine Zeit (als Hrsg., 2009); Handbuch der musikalischen Gattungen Bd. 17,1 und Bd. 17,2 (als Hrsg., zusammen mit Siegfried Mauser, 2009 und 2010); Lexikon der Musik der Renaissance (erscheint 2011); zahlreiche Aufsätze über Operngeschichte, Liedgeschichte, Geschichte des Instrumentalkonzerts, Klassizistische Moderne, französische Musikgeschichte.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Sofort lieferbar
12,80
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Rainer Kotzian
Mit Musik kenn ich mich aus
Sonstige
Sofort lieferbar
22,50
Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Ozzy Osbourne
Ozzy
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90