Zession und Einheitsrecht - Elisabeth Schütze

Elisabeth Schütze

Zession und Einheitsrecht

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 31.
pdf eBook , 408 Seiten
ISBN 3161584910
EAN 9783161584916
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
94,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Abtretungen von Forderungen erlangen im Zuge der Wandlung von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft als Grundlage für Finanzierungsgeschäfte eine immer größere Bedeutung. Gleichzeitig erhöht sich aufgrund der Globalisierung und des Zusammenwachsens der nationalen Märkte der Anteil ausländischer Forderungen bei Unternehmen. Um so bemerkenswerter ist, dass die deutlichen Unterschiede in den nationalen Abtretungsrechten, einschließlich der Bestimmungen zum Internationalen Privatrecht, einem reibungslosen Handel mit Forderungen noch immer entgegenstehen. Die Abtretungskonvention der Vereinten Nationen soll deshalb einheitliche Regelungen über Forderungsabtretungen mit grenzüberschreitendem Bezug schaffen. Elisabeth Schütze analysiert das Übereinkommen vor dem Hintergrund des deutschen Abtretungsrechts. Neben rechtsvergleichenden Hinweisen auf andere Abtretungsrechte setzt sie sich ausführlich mit dem US-amerikanischen Kreditsicherungsrecht (Article 9 Uniform Commercial Code) und mit der UNIDROIT Factoringkonvention auseinander. Die Autorin fragt, welche Konsequenzen eine mögliche Ratifikation des Übereinkommens in Deutschland hat. Sie unterbreitet Reformvorschläge für das nationale Recht mit dem Ziel - auch unabhängig von der Frage der Ratifikation - ein Überdenken nationaler Lösungskonzepte anzuregen.
Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften in Rostock, Würzburg und Salamanca; Promotion; September 2003 bis März 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juristischen Fakultät Würzburg, danach Referendariat und seit September 2005 Mitarbeiterin am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99