Elizabeth Cady Stanton

Die Bibel der Frau

Die neue Interpretation biblischer Texte aus Frauensicht -.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 8028391656
EAN 9788028391652
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Copycat
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
1,06
16,70 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Elizabeth Cady Stantons 'Die Bibel der Frau' ist ein bahnbrechendes Werk, das die heiligen Schriften aus feministischer Perspektive einer tiefgehenden Analyse unterzieht. Mit pointiertem, kritischem Stil interpretiert Stanton zentrale Passagen der Bibel neu und legt ihre oftmals frauenfeindlichen Strukturen offen. Ihr Werk entstand im literarischen Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts, einer Epoche sozialer Umbrüche, in der Frauen erstmals verstärkt öffentliche Debatten dominierten. Der Text verbindet sorgfältige Textkritik mit leidenschaftlichem Plädoyer für Gleichberechtigung und wird von Zeitgenossen wie Nachgeborenen gleichermaßen als ein Meilenstein feministischer Theoriebildung betrachtet. Elizabeth Cady Stanton, eine der führenden Persönlichkeiten der amerikanischen Frauenrechtsbewegung, schöpfte ihre Motivation aus persönlicher Erfahrung sowie aus jahrelanger Aktivismusarbeit. Als Mitorganisatorin der Seneca Falls Convention und als engagierte Rednerin und Schriftstellerin setzte sie sich für das Frauenwahlrecht und insbesondere für die kritische Hinterfragung patriarchaler Strukturen in Religion und Gesellschaft ein. Stantons profunde Bibelkenntnis und ihr unerschütterliches Engagement für soziale Gerechtigkeit durchdringen jede Seite ihres Werks. 'Bibel der Frau' ist ein unverzichtbares Buch für alle, die den Ursprung gesellschaftlicher Rollenzuteilungen hinterfragen und zu einer offenen, gerechten Gesellschaft beitragen möchten. Es eröffnet neue Perspektiven auf bekannte Glaubensinhalte und inspiriert dazu, tradierte Denkmuster kritisch zu reflektieren. Sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien bietet dieses Werk wertvolle Einsichten in die Vielschichtigkeit feministischer Bibelinterpretation.