Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung - Elke Gruber, Peter Schlögl, Philipp Assinger, Karin Gugitscher, Norbert Lachmayr

Elke Gruber>, Peter Schlögl>, Philipp Assinger>, Karin Gugitscher>, Norbert Lachmayr>

Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung

Theoretische Bezüge und empirische Befunde. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 176 Seiten
ISBN 3763965874
EAN 9783763965878
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Validierung und Anerkennung von Kompetenzen macht die vielfältigen Lern- und Berufserfahrungen von Lehrkräften in der Erwachsenen- und Weiterbildung sichtbar und gibt ihnen auf den verschlungenen Pfaden ihrer Professionalisierung Orientierung. Doch wie kann die Qualität von Validierungs- und Anerkennungsverfahren gesichert werden? Welche Gütekriterien sollten dafür herangezogen werden? Und welche Rolle spielen dabei die Expertinnen und Experten der Validierung? Diese Fragen werden am Beispiel der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) erforscht. Dabei zeigt sich ein Handlungsfeld von großer Komplexität, in dem die Expertise und das Zusammenspiel der Beteiligten auf unterschiedlichen Verfahrensebenen über die Qualität entscheidet.

Portrait

Prof.in Dr.in Elke Gruber ist Lehrstuhlinhaberin und Leiterin des Arbeitsbereichs Erwachsenen- und Weiterbildung an der Universität Graz. Sie leitet das Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft.
Prof. Mag. Dr. Peter Schlögl lehrt im Bereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung an der Universität Klagenfurt. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung.
Ass.-Prof. Dr. Philipp Assinger lehrt Erwachsenen- und Weiterbildung in der beruflichen Dimension über den Lebenslauf an der Universität Graz.
Dr.in Karin Gugitscher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung und Lehrbeauftrage an der Universität Graz.
Dr. Norbert Lachmayr ist Projektleiter am Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung und leitet die Zertifizierungsstelle "wien-cert".
Dr.in Birgit Schmidtke lehrt in Erwachsenenbildung und Sozialer Arbeit zu Professionalisierung, Beratungstheorie und Migration.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Lynn Painter
Better Than the Prom
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00