Ella Cara Deloria

Waterlily

Originaltitel: Waterlily.
gebunden , 376 Seiten
ISBN 3957840325
EAN 9783957840325
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller Palisander Verlag
Übersetzer Übersetzt von Frank Elstner, Uta Millner
22,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ella Cara Deloria (1889-1971) war eine Dakota-Indianerin, die als Ethnologin Feldforschung in ihrem eigenen Stamm betrieb. Sie hatte somit die Möglichkeit, Indianer, die das freie Leben auf der Prärie noch kannten, in ihrer Muttersprache zu befragen und sich detailliert aus erster Hand Auskunft über sämtliche Aspekte des Lebens der Dakota/Lakota in der Zeit um die Mitte des 19. Jahrhunderts geben zu lassen. Die Quintessenz ihrer Forschungen hat sie in ihren Roman »Waterlily« einfließen lassen, der auf lebendige und fesselnde Weise das Leben von Waterlily, einer jungen Dakota, und deren Familie, schildert. Dabei wird der Alltag im tiyoSpaye, dem Verbund eng miteinander verwandter Familien innerhalb eines Zeltdorfes, ebenso in seiner ganzen Vielfalt geschildert wie Zeremonien (Hunka, Sonnentanz, ...), die Jagd, Abenteuer von Kindern und Jugendlichen, Kämpfe mit feindlichen Stämmen, Begegnungen mit Weißen, ...
»Waterlily ist eine einzigartige Darstellung des Lebens der Sioux-Indianer des 19. Jahrhunderts, die in ihrer Interpretation der Kultur der Prärieindianer aus der Perspektive der Frauen ihresgleichen sucht.« - Raymond J. DeMallie

Portrait

Ella Cara Deloria (1889-1971) war eine Yankton-Dakota. Ihr Großvater Francis Deloria (Saswe) war ein berühmter Medizinmann und Häuptling, ihr Vater der Missionar Philip Deloria. Sie wuchs im Spannungsfeld zwischen indianischer Tradition und »weißer« Kultur auf. Sie studierte u. a. an der Columbia University in New York, wo der berühmte Ethnologe Franz Boas (1858-1942) auf sie aufmerksam wurde. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Lehrerin an verschiedenen Indianerschulen. Im Jahr 1927 begann sie, für Franz Boas zu arbeiten. Ab 1928 betrieb sie etwa zehn Jahre lang intensive Feldforschung als Ethnologin bei verschiedenen Stammesgruppen der Lakota, Dakota und Cheyenne. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen veröffentlichte sie eine zweisprachige Sammlung von Dakota-Geschichten und eine größere Abhandlung über die Kultur der Dakota. Das Manuskript von »Waterlily« verfasste sie in den 1940er Jahren. Der Roman wurde erstmals im Jahr 1988 veröffentlicht und gilt seither als eines der bedeutendsten Werke über die Welt der alten Sioux.

Hersteller
Palisander Verlag
Further Straße 25

DE - 09113 Chemnitz

E-Mail: info@palisanderverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Volker Kutscher
Rath
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
John Boyne
Der Junge im gestreiften Pyjama
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Frank Maria Reifenberg
Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Emilia Hart
Die Unbändigen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Anne Berest
Die Postkarte
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Christoph Wortberg
Gussie
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Kati Naumann
Fernwehland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Frank Schätzing
Tod und Teufel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Daniel Kehlmann
Die Vermessung der Welt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00