Geografische Informationssysteme in Unternehmen: "Best-Practices", Einsatzpotentiale und Wettbewerbsvorteile - Ellen Simon

Ellen Simon

Geografische Informationssysteme in Unternehmen: "Best-Practices", Einsatzpotentiale und Wettbewerbsvorteile

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 56 Seiten
ISBN 3955499006
EAN 9783955499006
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller BACHELOR + MASTER PUBLISHING

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Mittelpunkt Geografischer Informationssysteme (GIS) stehen Entscheidungsunterstützung und Visualisierung auf Basis raumbezogener Daten. Dabei sind GIS mit keinem bestimmten Anwendungsgebiet verknüpft, vielmehr eignen sie sich für eine Vielzahl betriebswirtschaftlicher Fragestellungen. Da der Raumbezug bei der Entscheidungsfindung zunehmend an Bedeutung gewinnt, können Unternehmen, die diesen Zusammenhang erkannt haben, durch den Einsatz eines GIS einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen. Anhand der ,Best-Practices' ausgewählter Unternehmensbereiche gelingt es, den GIS-Einsatz idealtypisch darzustellen. Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis verdeutlichen ihre Einsatzpotenziale. Diese Einsatzmöglichkeiten stehen auch Non-governmental Organizations (NGOs) offen, um ihre politischen, gesellschaftlichen, sozialen und ökonomischen Interessen zu verwirklichen.

Portrait

Ellen Simon, Bachelor of Science (B. Sc.), geboren 1989 in Sindelfingen, studierte sechs Semester Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Während ihres Studiums spezialisierte sie sich auf Management Support Systeme am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement. Dieses Spezialwissen bildete die Grundlage für ihre Arbeit über Geografische Informationssysteme (GIS). Ihr Engagement bei der Hochschulgruppe des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. in Augsburg motivierte sie, den sozialen Aspekt durch Non-governmental Organizations (NGOs) in ihre Arbeit zu integrieren. Außerdem arbeitete sie zwei Semester bei einem Consulting-Unternehmen der Finanzindustrie. Nach Abschluss ihres Bachelor-Studiums begann sie das Double Degree Master Program ,Innovation Management and Entrepreneurship' an der Technischen Universität Berlin und der University of Twente.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.