Emil Hoffmann

Emil Hoffmann: Koblenz - Immendorf

Die Entdeckung eines altsteinzeitlichen Material- und Werkplatzes des Homo errectus vor 700000 Jahren. 1. Auflage.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3848250802
EAN 9783848250806
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
22,99
29,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Funde altsteinzeitlicher Steinwerkzeuge sind der Sammlung von Frau Gabi Best-Altmeier aus Immendorf zu verdanken, die Sie bei Ihren Begehungen heimatlicher Fluren entdeckte und zusammengetragen hat. Es sind vorwiegend kleinformatige Artefakte aus verschiedenen örtlich vorkommenden Materialien, meist aus Trümmerstücken hergestellt. Durch die wissenschaftliche Bearbeitung der Oberflächenfunde konnten die Steinwerkzeuge durch die Bearbeitungstechnik, den typologischen Vergleich mit den altpaläolithischen Werkzeugtypen von Reutersruh, Battenberg (Pfalz) und Schmittshausen (Pfalz) mit einem gleichem Alter und durch die besondere örtliche Lage am Mittelrhein, dem Homo erectus mit 700 000 Jahren zugeordnet werden. Überraschend ist die Minimalisierung der Artefaktbearbeitung, wie sie bisher kaum bekannt ist. Immendorf ist der älteste altpaläolithische Material- und Werkplatz am Mittelrhein und auch einer der ältesten in Deutschland. Auch die Bedeutung der Klimaänderung in Afrika vor etwa 2,5 Millionen Jahren für die weitere Entwicklung der frühen Menschen wird dargestellt. Beide Ursachen führten zur Herstellung der ersten Steinwerkzeuge und damit zur geistigen und körperlichen Entwicklung des Menschen. Sichtbar wird das an den verschiedenen frühen Menschenformen, von denen nur der moderne Mensch überlebt hat, und schließlich auch an den Kulturstufen der Steinzeit, die ein Spiegelbild dieser Entwicklungen sind. Die Steinwerkzeuge von Immendorf geben weitere Auskunft über die frühe Anwesenheit des Homo erectus in Deutschland.

Portrait

Emil Hoffmann, StD. a.D., befasst sich seit 20 Jahren mit archäologischen Studien und gilt als Kenner altpaläolithischer Artefakte. 1999 erschien "Lexikon der Steinzeit" und 2005 die wissenschaftliche Untersuchung der altpaläolithischen Artefakte von "Battenberg".

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99