Emilia Ziegler

Das sozialwissenschaftliche Durchspielen von Apps. Eine Übersicht an Spielarten von walkthrough-basierten, qualitativen Erhebungs- und Auswertungsverfahren

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346731898
EAN 9783346731890
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Freie Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll eine detaillierte Vorstellung der sozialwissenschaftlichen Walkthrough-Methode zur Analyse von Apps von Light, Duguay und Burgess (2018) bieten, die in einer Art Probedurchlauf Daten zur jeweiligen Nutzung sammelt und in vielerlei Varianten jüngst ihre Anwendung finden konnte. Der Vorteil der Methode liegt insbesondere darin, dass die Durchführung in der Regel alleinstehend und ohne die Partizipation durch weitere Personen erfolgen kann, jedoch auch die Integration in anderen Verfahren möglich bleibt.
Dafür werden verschiedenen Spielarten und Variationen der Walkthrough-Methode vorgestellt werden, die einen strukturierten Ansatz für die systematische Auseinandersetzung mit digitalen Apps präsentiert - vom Moment der Vorrecherche, zur Erstinstallation über die interaktive Nutzung der App bis hin zum Löschen. Genauer soll dafür der Frage nachgegangen werden: Welche methodischen Variationen der sozialwissenschaftlichen, Walkthrough-basierten App-Analyse lassen sich auffinden und welche Anwendungsbeispiele existieren?
Dafür sollen zunächst die soziale Macht der Algorithmen zur Klärung der Anwendungsgebiete, sowie die besonderen methodologischen Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen App-Forschung vorgestellt werden, ehe im folgenden Kernabschnitt dieser Arbeit die Methode in vier Arbeitsphasen zerlegt wird, die jeweils in ihren modularen Variationen die Vielseitigkeit, sowie Anwendungsbeispiele, Potenziale und Grenzen aufzuzeigen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
epub eBook
Download
19,99